Alternativen mit Komfort

Meist liegen direkt vor den Toren der Reservate private Lodges, die eine wirkliche alternative zu den meist staatlich geführten Camps in den Parks sind. ihren standortnachteil – AUßERHALB des Parks – kompensieren sie mit besserer ausstattung bei meist auch besseren preisen


In 2024 haben wir gerne auf die Alternativen zurückgegriffen. Oft macht es einfach keinen Sinn, nach langer Fahrt noch abends in ein Camp im Park zu fahren, man würde ehedem nicht mehr auf eine Pirschfahrt gehen. Vor dem Park nach Alternativen suchen macht dann schon Sinn.

Oder aber auf längeren Streckenabschnitten zwischen den Parks, wenn es gar keine andere Möglichkeit gibt. Private Lodges bieten Unterkünfte und meist auch Verpflegung für die Reisenden an. Da wir in Afrika sind, geht meist auch noch eine Attraktion mit einher, sei es ein privater Game Park oder einfach ein spezielles Highlight der Landschaft.


Private Lodges 1

Goo Moremi Gorge Resort

… war zum Beispiel eines dieser Angebote.

Das Resort liegt nicht allzu weit nördlich des Grenzübergangs von Groblersburg / Martinsdrift zwischen SA und Botswana. Am Fuße der Tswapong Hills hat eine Gemeinde- Community versucht, Anschluss an den Tourismus in Botswana zu finden.

Das Camp selbst bietet Chalets, Tented Camps und eine Campsite zur Unterkunft. Dazu ein Restaurant mit einem spektakulär schönen Pool. Das Personal ist freundlich und sehr zahlreich.


Als Attraktion dient eine Schlucht, die von der Ebene des Hardveld und des Mopane Walds in die Höhen der Tswapong Hills führt. Die steile enge Schlucht wurde durch Wasserfälle geformt. Zehn Kaskaden sind auf dem Weg nach oben zu finden. Die unteren drei sind momentan erschlossen und zugänglich. Hoch oben an den Flanken der Schlucht haben die Kap-Geier ihre Nester. Der Zutritt ist allerdings reglementiert und neben dem Eintritt ist zwingend ein Guide zu buchen. Das macht durchaus auch Sinn, die Wege, Pfade und Klettersteige sind nach der ersten Kaskade schon anspruchsvoll. Definitiv nichts für Flip-Flops und Trittsicherheit sollte gegeben sein!

Es hilft, jemanden dabei zu haben, der die Route kennt. Unser Guide war sehr nett, kommunikativ und hilfsbereit.


Private Lodges 2
Private Lodges 2
Private Lodges 4
Private Lodges 4
Private Lodges 6
Private Lodges 6
Private Lodges 8
Private Lodges 8
Private Lodges 10
Private Lodges 10
Private Lodges 12
Private Lodges 12
Private Lodges 14
Private Lodges 14
Private Lodges 16
Private Lodges 16
DSC08605.cleaned
DSC08610 (1).cleaned
DSC08604.cleaned
DSC08616.cleaned
DSC08615.cleaned
DSC08611.cleaned
DSC08620.cleaned
DSC08624.cleaned
previous arrow
next arrow
Shadow

Was uns im Resort aufgefallen ist, ist die große Zahl von Mitarbeitern im Vergleich zur Besucherzahl. Man trifft einen perfekt gestalteten Auftritt des Resorts im Sinne des Community Designs. Allerdings scheint die Infrastruktur und deren Unterhaltung nicht im Fokus zu liegen, schade. Weil die Kaskaden alleine, werden nicht reichen, die Touristen zu dauerhaft zu locken.

Wir waren in der Regenzeit dort und die Wassermenge die zu Tal ging war, sagen wir mal: überschaubar. Wie es in der kommenden Trockenzeit wohl aussieht ?


Tantebane Game Ranch

Auch dieses Resort empfiehlt sich wegen seiner Nähe zur Grenze. Wir wollten den Grenzübertritt im Plumtree auf jeden Fall morgens machen, so dass wir den Matopos National Park noch nachmittags erreichen konnten. Und kurz vor der Grenze liegt die Tantebane Game Ranch. Es war im Nachhinein eine super Entscheidung, dort Quatier zu nehmen.
Die Game Ranch ist Teil eines Golfclubs mit allen Einrichtungen wie Restaurant Bootsanleger, ist super gepflegt und bietet unter anderem Campsites direkt am Ufer des zentralen Sees im Park. Die Lage dieser Campsites ist einfach traumhaft.

Private Lodges 18

Auf der Ranch gibt es den normalen Besatz an Wildtieren wie Impalas, Zebras und Giraffen. Am See natürlich speziell die Vögel. Wir fanden dort eine spezielle Storchenart, den Glanzklaffschnabel. Den Namen hat er erst seit Kurzem. Früher war er als Mohrenklaffschnabel bekannt.

Private Lodges 19
Private Lodges 19
Private Lodges 21
Private Lodges 21
Private Lodges 23
Private Lodges 23
Private Lodges 25
Private Lodges 25
Private Lodges 27
Private Lodges 27
Private Lodges 29
Private Lodges 29
Private Lodges 31
Private Lodges 31
Private Lodges 33
Private Lodges 33
64A00671.cleaned
64A00664.cleaned
64A00675.cleaned
DSC08678.cleaned
64A00669.cleaned
DSC08676.cleaned
PXL_20240301_165156464.cleaned
DSC08686.cleaned
previous arrow
next arrow
Shadow

Die Leute auf der Ranch waren sehr zuvorkommend. Als sie hörten, dass wir weiter nach Zimbabwe wollten, bot sich der Manager der Ranch an, alle unsere Fragen zur Zimbabwe zu beantworten und ging mit uns die geplante Route durch. Wie sich herausstellte, war er selbst aus Zimbabwe. Wir haben viele hilfreiche Tipps von ihm bekommen. Genauso unser Nachbar im Camp, ein älter, sehr gediegener Gentleman, der uns viele Empfehlungen zum Grenzübergang und zu Zimbabwe gab und uns gar anbot, über Schleichwege ohne Grenzkontrolle ins Land zu kommen. Wenn wir je wieder in die Gegend kommen – und wir hoffen das sehr – dann werden wir in der Tantebane Game Ranch auf jeden Fall wieder Halt machen. Garantiert mehr als eine Nacht !


Private Lodges 35

The Farmhouse / Worlds View Campsite

Eine großartige Lodge. Sie liegt vor dem Eingang zum Matopo National Park im Südosten Zimbabwes. Und es ist nicht einfach eine Zwischenstation, bevor wir zu den Camps im Park kommen, nein, sie ist schlichtweg das eigentliche Ziel. Der Matopos NP ist nicht so groß, dass man darin übernachten muss. Die Camps darin haben auch eher einen zweifelhaften Ruf und das, was „The Farmhouse / Worlds View Campsite“ zu bieten hat, steht den Highlights im Park fast in nichts nach. Wie der Zusatz „World View Camp“ für die Campsite oben in den Bergen schon sagt. Von dort oben hat man eine atemberaubend schöne Sicht auf die Granitlandschaft der Matobo Hills. Wir haben es genossen !


Das Farmhouse wird von einem sehr sympathischen Paar geführt. Man wird sehr herzlich aufgenommen und es mangelt nicht an Ratschlägen für den Aufenthalt. Das Farmhouse selbst hat ein sehr ausgedehntes Wildlife Reservat mit Giraffen, Zebras, Impalas, Gnus und anderen Herdentieren. Das Gelände grenzt direkt an den Matopos National Park an und teilt sich eine der prähistorischen Höhlen mit Felsmalereien.


Private Lodges 36
Private Lodges 36
Private Lodges 38
Private Lodges 38
Private Lodges 40
Private Lodges 40
Private Lodges 42
Private Lodges 42
Private Lodges 44
Private Lodges 44
Private Lodges 46
Private Lodges 46
Private Lodges 48
Private Lodges 48
Private Lodges 50
Private Lodges 50
DSC08797.cleaned
DSC08702.cleaned
DSC08710.cleaned
DSC08704.cleaned
DSC08703.cleaned
DSC08847.cleaned
DSC08711.cleaned
DSC08733.cleaned
previous arrow
next arrow
Shadow

Das überwältigende dort sind aber die monumentalen, von der Erosion rund geschliffenen Granitfelsen, auf die man vom World View Camp aus direkt laufen / klettern kann. Von hier aus kann man den Sonnenauf- und untergang genießen und hat einen erhabenen Blick über die Landschaft der Matobo Hills



Gwango Heritage Resort

Auch ein Camp unmittelbar vor den Toren eines Reservats, nämlich des Hwange National Parks in Zimbabwe. Wir kamen aus Bulawayo im Süden des Landes. Obwohl die Straße von Bulawayo zum Hwange Main Gate eine geteerte Straße ist, ist diese so schlecht, dass man für die 300 km den ganzen Tag zum Fahren braucht. Gut, wenn dann am Ziel vor dem Gate ein schönes Camp wartet und Quartier bis zum nächsten Tag bietet.

Private Lodges 53

Für das Camp hatten wir noch eine Überraschung parat. Wir brachten den Regen mit! Was uns weniger freut, das freut die Menschen dort im Camp sehr. Denn obwohl jetzt im März eigentlich immer noch Regenzeit ist, fiel weder im Februar noch im März nennenswert Regen.


Private Lodges 54
Private Lodges 54
Private Lodges 56
Private Lodges 56
Private Lodges 58
Private Lodges 58
Private Lodges 60
Private Lodges 60
Private Lodges 62
Private Lodges 62
Private Lodges 64
Private Lodges 64
Private Lodges 66
Private Lodges 66
Private Lodges 68
Private Lodges 68
PXL_20240304_151004880.cleaned
PXL_20240304_150920737.cleaned
PXL_20240304_162809586.cleaned
PXL_20240305_063615086.cleaned
PXL_20240304_161558966.cleaned
PXL_20240304_171002780.MP.cleaned
PXL_20240304_170955191.cleaned
PXL_20240304_171035926.cleaned
previous arrow
next arrow
Shadow

Eines will ich anhand des Gwango Heritage Resorts auch noch los werden. Nämlich dem Vorurteil begegnen, dass Afrikaner wenn es um Geld und Einnahmen geht, eine gewisse Unredlichkeit entwickeln, das ist nicht so! Wir kamen im Gwango Hertige Resort mit Gewitter an. Wir beschlossen, nicht selbst zu kochen, sondern gingen ins Restaurant essen. Zahlen wollten wir mit der Debit-Card, was grundsätzlich möglich war. Allerdings gab es in Folge des Gewitters einige Male Strom- und Netzausfälle. So ging der erste Versuch, die Rechnung über die Karte zu zahlen, schief: Verbindungsabbruch. Beim zweiten Mal hat es funktioniert, soweit alles gut. Zuhause habe ich dann festgestellt, dass der Betrag jedoch zweimal vom Konto abgebucht worden war. Die DKB wollte mir dazu nicht helfen, sondern hat mir einfach die Karte gesperrt, nachdem ich auf die Unrichtigkeit hingewiesen hatte.
Nun, ich schrieb von Deutschland aus eine Mail an das Resort und beschrieb das Problem. Einige Tage später kam die Antwort aus Zimbabwe, man hätte die Doppelbuchung lokalisieren können und erstattet den Betrag selbstverständlich nach Deutschland zurück!

Chapeau vor der Professionalität des Gwango Heritage Resorts!


Camel Thorn Farmstead

Wieder eines dieser kleinen Paradiese auf unserer Reise

Eine Lodge / Camp direkt am Ufer des Boteti. Die Anlage ist super ausgestattet, das Personal total nett und hilfreich. Dazu ein Hide am Boteti River mit den obligatorischen Elefantenbullen des Boteti, Hippos, Krokodilen und den ganzen Besatz an Zebras, Impalas, Gnus und Kudus.


Private Lodges 70

Wir machen am Boteti schon immer gern Rast. Zuerst fuhren wir in den Makgadikgadi Park zum Übernachten, später dann in das Boteti River Camp in Xhumaga. 2023 erlebten wir dort allerdings, was es heißt, wenn junge Botswaner mit Mädels ausgelassen feiern. Mit schlafen war es da nicht so weit her. Wir hätten deshalb dieses Jahr wohl keinen Stop am Boteti eingelegt, hätten wir nicht einen Tipp zum „Camel Thorn Farmstead“ erhalten. Das wollten wir uns anschauen, auch weil wir an Alternativen zur Übernachtung dort interessiert waren.


Was soll ich sagen? Absolut Klasse! Das Camp liegt direkt am Westufer des Boteti. Es bietet wunderschöne große Campsites mit eigenen Ablutions an. Die sind großzügig und sauber. Und einen assistierenden Guy noch dazu, der sich herzlichst um uns als Gäste kümmert. Unweit der Campsite ist das Ufer des Botetis, direkt am Zaun zum Makgadikgadi Park. Dort, direkt am Zaun fließt das Wasser eines Bohrloch der Farmstead in den Boteti. Direkt am Zaun zum Park, auf dem Gelände der Farmstead, steht ein recht großer hoher Hide mit Blick auf das Wasserloch und den Boteti. Das Wasserloch war extrem besucht, als wir in Farmstead waren. Wir hatten 2024 ja eine sparsame Regenzeit. Der Boteti hat im Februar und März keinen Regen gesehen. Entsprechend sah das Flussbett aus. Es waren nur noch kleine, schlammige Tümpel übrig. Nicht genug für den Tierbesatz, der wie bekannt am Boteti aus jeder Menge Elefantenbullen besteht. Entsprechend wurde das Wasserloch der Farm angenommen: Elefanten, Zebras, Impalas, Gnus, selbst Krokodile und Hippos stillten ihren Durst unmittelbar am Wasserloch, oder aber am abfließenden Wasser des Bohrlochs.



Aktuell scheint die Situation am Boteti durch die fehlende Regenzeit und die jetzt einsetzende Trockenzeit verheerend zu sein. Ein Teil der Tiere wird 2024 nicht überleben, sondern verdursten. Theo und Marnie Snyman, die Besitzer vom Camel Thorn Farmstead, haben einen Online-Aufruf gestartet, um die Mittel aufzustocken, damit ihr Bohrloch mehr Wasser fördern kann. Wir glauben, nein, wir wissen, dass dies eine gute Sache ist und geben Euch gerne den Link zur Spendenaktion weiter, schaut Euch die Seite bitte an, wir versichern Euch, die Besitzer sind honorige Menschen!


https://www.backabuddy.co.za/campaign/theo-snyman-5741534027711129328


Private Lodges 72
Private Lodges 72
Private Lodges 74
Private Lodges 74
Private Lodges 76
Private Lodges 76
Private Lodges 78
Private Lodges 78
Private Lodges 80
Private Lodges 80
Private Lodges 82
Private Lodges 82
Private Lodges 84
Private Lodges 84
Private Lodges 86
Private Lodges 86
Private Lodges 88
Private Lodges 88
Private Lodges 90
Private Lodges 90
Private Lodges 92
Private Lodges 92
Private Lodges 94
Private Lodges 94
Private Lodges 96
Private Lodges 96
Private Lodges 98
Private Lodges 98
DSC09367.cleaned
64A01748.cleaned
64A01647.cleaned
64A01660.cleaned
64A01655.cleaned
64A01672.cleaned
DSC09377.cleaned
64A01756.cleaned
64A01752.cleaned
64A01711.cleaned
64A01718.cleaned
64A01714.cleaned
64A01740.cleaned
DSC09415.cleaned
previous arrow
next arrow
Shadow