Wir wollen ein wenig aus unserem Leben mit Euch teilen. Themen die uns inspirieren. Reisen, Fotografieren, Gleitschirmfliegen und sensiblen Zitrus-Bäumchen.

Reisen in den Süden Afrikas
Oft führten die Reisen der letzten Jahre in den Süden Afrikas. 2011 waren wir auf dem ersten „Roadtrip“ mit einem kleinen Ford Fiesta unterwegs. Und dabei die Art des Reisens für uns entdeckt. Dazu die Freiheit des Reisens in dieser Form und einfach Lust auf mehr bekommen. Bis heute sind wir in Zyklus von 2 Jahren wieder zurück nach Afrika. Die Autos wurden größer und wir sind mit den Erfahrung gewachsen. Das half uns dann schwierigere Ziele in Angriff zu nehmen. Viele schöne Ziele konnten wir erreichen.
Roadtrips Afrika
Dass man in Afrika die Kamera mit nimmt ergibt sich zwangsläufig. Das Resultat sind einige für uns wichtige Bilder, aber auch einmalige Erinnerungen an die Themen in Afrika.

Reise an die Ostküste Australiens
Lange hatten wir in 2017 gezögert
um das Ziel der Spätwinterreise festzulegen. Viele Ziele standen im Raum. Brasilien, Peru, Bolivien, Kolumbien, Nepal…. . Einige waren no-go’s. Für Christel Chile, für Hubert Asien. Hin und wieder fiel als Ziel auch Australien. Weil: West-Australien war schon toll. Und das war ja nur ein ganz kleiner Teil vom roten Kontinent. Und ein Roadtrip sollte es wieder werden. Pauschalreisen mit Veranstaltern ist nicht das was wir wollen wenn wir aufbrechen zum Abenteuer Erde.
Den Ausschlag gab die Reisewarnungen des Auswärtigen Amts für die Südamerikanischen Länder. Dort sprachen man all zu oft von Expressentführungen. Gerade auch von Autoreisenden. So eine Information im Hinterkopf macht entspanntes Reisen nicht leicht.
Also Australien. Nur: wir hatten eben zu lange gezögert. Die Zeit für Organisieren und Buchung war dann eng. Sehr eng!

Es wird wieder Australien sein. Wir haben 2016 die Westküste besucht, 2018 die Ostküste. Beide waren so verschieden. Jede Region wunderschön aber doch so völlig anders. Jetzt sind wir gespannt wie die Reise von Ost nach West wird. Wir werden in Adelait starten und die Südküste entlang nach Richtung Westen nach Perth fahren.
unsere Planung
Foto ©wikipedia / Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International

Gleitschirmfliegen
Oh ja, die Passion schlechthin. Seit Anfang der 90ziger Jahre hängen wir am Tuch. Der Südschwarzwald und das Elsass sind die Locations wo wir oft mit dem Gleitschirm am Berg sind. Der Kandel bei Waldkirch und die Berge im Thurntal bei Fellering bieten uns Gelegenheit zum Gleitschirmfliegen ohne dass wir weit fahren müssen.
Elsass / Thurntal 2019

Schlossgarten Schwetzingen im Wandel der Jahreszeiten
Die romantische Perle in der Kurpfalz. Eine barocke Sommerresidenz der Kurfürsten, sehr eng mit dem Namen Carl Theodor verbunden. Immer wieder gehen wir in den Schlossgarten zum fotografieren und lassen uns von dessen Anmut in allen Jahreszeiten faszinieren. Unvergleichlich wie der barocke Schlossgarten in der Sonne des Herbst die Bäume in weiches Licht taucht. Und selbst im Winter, wenn der Frost den See zur Eislaufbahn gefrieren lässt, bietet er dem Auge noch vielfältigste Motive. Eines der Themen ist eben dieser Wechsel der Jahreszeiten.
Ganz zu schweigen von den wunderschönen Events im Schlossgarten. Im Wechsel von je einem Jahr wechseln sich das „Lichterfest“ und das „Konzert im Park“ ab. Schon unterschiedliche Ereignisse. Aber immer mit einem Abschluss: Den großen Feuerwerken im Schlosspark.

Zitrus Bäumchen im badischen Klima
Das hat auch etwas mit den Themen aus Schwetzingen zu tun, Es scheint, als ob das Klima der Kurpfalz das Leben von Zitruspflanzen nicht unmöglich macht. Das hat uns wiederum Carl Theodor in der Orangerie im Schloss Schwetzingen vor gemacht. Für uns hat es damit angefangen, ob es wirklich funktioniert, dass ein Zitronenkern keimt und treibt.
Tut er, definitiv! Und er macht eine ordentliches Gebüsch draus. Und zwar in absehbarer Zeit. Allerdings, das heißt noch lange nicht, dass Du dann eine Blüte geschweige denn eine Frucht siehst.
Aber verliebt haben wir uns einfach schon mal in diese sensiblen Zitrusbäumchen. Und dann Menton, die Cote d’Azure und Nizza: jepp, da standen die einfach als Straßenbäume da und
a) blühten und
b) hatten Früchte getragen
Einfach ein „must have“. Hubert hat seinen in Nizza gekauft, Christel ihren Zitrusbaum ! an der Autobahnauffahrt bei Menton. Christels Zitronenbaum hat Früchte getragen, Der Mandarinenbaum von Hubert auch. Christels Zitronenbaum lebt noch heute, Huberts Mandarinenbaum dagegen ….
Aber seit Frühjahr 2019 ist ein Nachfolger da. Wir haben ein schönen Orangenbaum geschenkt bekommen. Anfangs war es ziemlich kritisch um ihn. Aber jetzt treibt er ganz lustig!
Und dann, wirklich so um 2018 rum, da hat dann tatsächlich der erste Kernenkeimling gezeigt dass es geht, er hat geblüht!
Blitzlichter
Nicht alles was man sieht, gar fotografiert und später als interessantes Bild ansieht, lässt sich in einen Kontext fassen, der auf der Seite ein eigenes Thema fordert. All die Dinge fassen wir unter unseren Blitzlichtern zusammen.
Storys
Und so wie das mit Bildern ist, so ist das natürlich auch mit interessanten Geschichten. Auch viele von ihnen lassen sich nicht den Themen zuordnen. Also gibt es eine lose Sammlung dessen, was berichtenswert ist.